Sachbeschädigung an Wahlplakaten I – Zeugenaufruf Am Freitag, den 26.02, kam es in Bad Hönningen gleich zwei Mal zu Sachbeschädigungen an Wahlplakaten. Sowohl bei der Tat zwischen 16:00 und 17:00 Uhr, als auch bei der um 20:49 Uhr gemeldeten Tat wurde jeweils ein Wahlplakat angezündet. Beide Plakate für die am 14.03.21 stattfindende Landtagswahl waren in […]
Kategorie: Neuwied-Rhein
POL-PDNW: Trunkenheitsfahrt
Bad Dürkheim (ots) Am Abend des 27.02. wurde ein 36-jähriger Mazda Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte eine Atemalkoholkonzentration von 0,89 Promille, sowie drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Ein durchgeführter Urintest reagierte positiv auf Amfetamin und THC. Es wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein wurde sichergestellt. Da der Fahrer keinen festen Wohnsitz in der BRD hat, […]
POL-PDNR: Pressebericht 26.02.-28.02.21
Neuwied (ots) Neuwied Am Freitag, 26.02.2021, in der Zeit zwischen 09.00-17.00 Uhr wurde in der Schmandstraße ein parkender PKW beim Vorbeifahren durch ein anderes Fahrzeug beschädigt, welches sich danach unerlaubt vom Unfallort entfernte. Hinweise zum Verursacher konnten keine gemacht werden. Sachdienliche Hinweise sind an die Polizeiinspektion Neuwied zu richten. Neuwied – OT Irlich – In […]
POL-PDNR: Verkehrsunfall mit verletztem Kradfahrer
Asbach (ots) Am Samstag, 27.02.2021, kam es gegen 16:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit verletztem Kradfahrer im Kreis Asbach. Der 46-jährige Fahrer eines PKW überholte auf einer Landstraße bei Asbach einen vorausfahrenden Traktor. Nach bisherigem Ermittlungsstand übersah er hierbei einen entgegenkommenden 59-jährigen Kradfahrer. Dieser musste nach rechts ausweichen, um einen Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden PKW […]
POL-PDNR: Schwerer Verkehrsunfall auf der Alteck
Neuwied (ots) Heute gegen 15:00 Uhr befuhr der 19 jährige Unfallverursacher die Alteck (L258) von Neuwied Richtung Anhausen. In einer 180 Grad Rechtskurve verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, drehte sich und kam auf die Gegenfahrbahn. Der entgegenkommende 60 jährige Motorradfahrer konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte mit dem PKW. Der Motorradfahrer wurde hierbei […]
POL-PDNR: Diebstahl von Dieselkraftstoff
Dernbach (ots) Im Zeitraum von 25.02.2021 bis 27.02.2021 kam es zu zwei Diebstählen von Dieselkraftstoff im Industriegebiet Dernbach. Unbekannte Täter entwendeten 2 x ca. 150 Liter Dieselkraftstoff aus zwei geparkten Lastkraftwagen eines Forstunternehmens. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter der Tel. 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden Rückfragen bitte an: […]
POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht
Am Freitag, 26.02.2021, kam es gegen 17:30 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht auf der B 256. Der 56-jährige Fahrer eines PKW Renault befuhr die B 256 aus Richtung Straßenhaus kommend in Fahrtrichtung Bonefeld. Im Verlauf einer Kurve kam es zu einem Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden PKW, vermutlich ein dunkelblauer Ford. Der / die Unfallverursacher*in entfernte sich […]
POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht
Horhausen (Westerwald) (ots) Am Freitag, 26.02.2021, wurde im Zeitraum von 16:30 Uhr – 16:50 Uhr ein ordnungsgemäß geparkter PKW auf dem Parkplatz des Lidl-Marktes in Horhausen durch ein unbekanntes Fahrzeug an der rechten Front beschädigt. Der / die Unfallverursacher*in entfernte sich von der Unfallstelle, ohne den Schaden zu melden. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei […]
PDNR: Wissen – Sachbeschädigung durch Fällen von Bäumen
Die Hatzfeld-Wildenburg’sche Verwaltung zeigte am Fr., 25.02.2021 Sachbeschädigungen durch Fällungen von zwei Bäumen in ihren Forstgebieten an. In der Zeit von Fr., 19.02.2021, 16:00 Uhr bis So., 21.02.2021, 10:00 Uhr, wurde im Forstrevier Katzwinkel Wermelstein eine 250 Jahre alte 30 Meter hohe Eiche gefällt. Im Forstrevier Friesenhagen Stippelberg fällten unbekannte Täter eine 60 Jahre alte […]
PDNR: Corona-Verstöße durch Personenansammlung
Am Donnerstagabend wurde der Polizei in Linz eine größere Personengruppe am Rheinufer in Bad Hönningen gemeldet. Bei Eintreffen von zwei Streifen der Polizeiinspektion Linz konnten insgesamt vier jüngere Männer im Alter von 20 und 21 Jahren festgestellt werden, die gegen die aktuelle Corona-Verordnung verstoßen hatten. Sie trugen weder Mundschutz, noch hielten sie den Mindestabstand ein. […]